Unterwegs im Land der langen weißen Wolke
Nun bin ich hier, in diesem Land ganz unten rechts. Die ersten Einwanderer Neuseelands tauften ihre neue Heimat in ihrer bildhaften Sprache: Land der langen weißen Wolke.
Wolken gibt es hier auf alle Fälle und lang ist es auch, dieses Land geteilt in 2 Inseln.
Wir reisen nun seit 4 Tagen über die Südinsel und jeder Tag ist erfüllt mit neuen Eindrücken, festgehalten in tausenden von Bildern. Wo und wie fange ich an diese Reise fest zu halten?
Am Besten mit der Art des Reisens.
Wir haben uns für einen Camper-Van entschieden. Um flexibel zu sein und ganz nah bei der Natur. Denn nach Neuseeland reist man nicht um Kulturdenkmäler, alte Burgen oder Paläste zu bestaunen – diese gibt es hier nicht. Sondern um die Natur und Landschaft zu erleben.
Unser Van ist ziemlich klein für eine wohnwagenverwöhnte Camperin.
Geht das gut 3 Wochen auf so engem Raum mit 2 freiheitsliebenden Menschen?
Aber der Van ist wendig und gut zu fahren. Da wir mit einer „mobilen Kloschüssel“ ausgestattet sind, dürfen wir überall „overnight“ stehen (außer in „no camping“ Areas). So nehmen wir die Fahrt auf.
Nach 3 Tagen packen wir um – müssen uns ein neues Ordnungssystem überlegen, damit wir nicht den Überblick verlieren. Wo war nochmal das Fernglas? Wo tun wir den Papiermüll hin? Wo stören die Wasservorräte am wenigsten? Wer hat wo die Straßenkarte für die Südinsel versteckt?
So lagert nun das Obst in der Mikrowelle und das Klopapier neben den Camping-Stühlen, die Zwiebeln im Geschirrfach und das Erstehilfe-Set neben dem Safe.
Alles hat seine Ordnung – mal schaun wie lange noch.