Das Sydney Opera House.
Wir machen eine geführte Innenbesichtigung und mir gefällt dieser 70er Jahre Stil wider Erwarten. Das klare, kantige, technische. Sogar der lila Teppich in einem der Veranstaltungsräume hat einen gewissen Charme.
Am Abend folgt die ganz große Oper. Wir haben vorab Karten für Puccini´s Turandot organisiert und machen uns schick mit dem was unser Reisegepäck hergibt (nicht viel). Dann genießen wir eine super schöne Inszenierung und danach den lauen Spätsommerabend in Sydney.
In den nächsten Tagen wird dann die Stadt rund um die Oper erkundet.
Mit dem öffentlichen Bus – nachdem wir das einfache System begriffen haben, mit dem Hop-on and Hop-off Bus, zu Fuß und mit der Fähre. Mal bummeln wir durch das historische Viertel The Rock, dann geht es zum Bondi Beach Surfer schauen. Wir erleben die schicken Einkaufsstraßen, moderne Büroviertel, ehrwürdige alte Gebäude, kleine Nebenstraßen.
Am liebsten fahre ich mit der Fähre von einer Seite Sydneys zur nächsten. Immer wieder hat man tolle Blicke auf die Skyline und natürlich auf die Oper und alte Harbour Bridge.
Jedesmal nehm ich mir fest vor: das ist jetzt das allerletzte Foto von der Oper…
Natürlich vergessen wir unsere Sonnencreme und spüren die starke Sonne ziemlich schnell. So wird vor Ort nachgekauft mit dem australischen Standard 50+. Sicherlich ideal auch für 50-jährige.