Neuseeland

Erste Natur-Farbwelten

Wir sind auf Entdeckertour auf der Südinsel und unser Weg führt uns von Christchurch an der Ostküste runter. Etwas ZickZack immer den heißen Tipps hinterher.

Erst Lake Tekabo und Lake Pukaki an den Südalpen – im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel des Mount Cook und Mount Tasman. Blau-Weiß wie in Bayern. Manchmal direkt unwirklich.

Dann zurück an die Küste durch das nette Städtchen Oamaru und zu den Moeraki Bolders. Millionenjahre alte tonnenschwere Steinkugeln – eine geologische Kuriosität. Für mich wunderschön und irgendwie mystisch. Harmonische Sandsteinfarben in unzähligen Variationen.

Die Natur schafft einfach die schönsten Kunstwerke.

Wir streifen durch Dunedin, die schottischste Stadt außerhalb von Schottland. Aber es regnet ungemütlich und die Stadt gibt uns nicht viele Ahas. So fahren wir lieber die vorgelagerte Peninsula an der Küste entlang und kommen kaum raus aus dem Staunen über soviel Naturschönheit. Der Wind bläst gewaltig und uns fast von der Straße. Es ist ein Wechselspiel aus Wind, Regen, Sonne, Wolken und gerade das macht es aus. Das ist Leben.

Nebenbei wird die Tierwelt entdeckt: von Pinguinen über Seelöwen (oder waren es doch Seebären?), bis hin zu Albatrosse. Manchmal sehen wir sie, manchmal laufen wir durch Zufall direkt vorbei (wie an der Robbe unterm Baum), manchmal sehen wir nichts, oft zu weit weg für Erlebnisbilder.

Egal – es ist das Gesamtpaket aus Natur und Leben, das berührt.

Und die Farben? Mal viel Gelb, mal viel Grün, mal viel Blau oder Graublau-Nebelweiß bis zu Steingraubeige-Savannenocker.

Es ist das Licht das die Farben malt. Himmel, Wolken, Regen, Sonne und mein persönlicher Blick – das Zusammenspiel ergibt das Bild.  

One Comment

  • Dagmar

    Hallo liebe Birgit, Deine Reiseberichte und Fotos sind genial und geben den zu Hause Gebliebenen einen Eindruck über Deine Auszeit. Ich wünsche Dir und Dieter weiterhin eine schöne Reise mit vielen Erlebnissen, die Euch in guter Erinnerung bleiben werden. Viele herzliche Grüße, Dagmar

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close