Auch Tasmanien ist für mich grün – aber ein tiefes, sattes Dunkelgrün, oft auch ein Salbeigrün. Aber auch das türkisfarbene Meer, der strahlend weiße Sandstrand und die vielfarbigen Steine haben ihren tiefen Eindruck bei mir hinterlassen.
-
-
Wombats, Teufelchen und ein 50ster
Die zentrale Bergregion mit den Cradle Mountains ist unser letztes Ziel. Auch hierher führt nur eine windige Straße und zum Schluss fährt nur noch der Bus – Autos müssen draußen bleiben. Die Landschaft ist rau und schön, wieder dominiert ein sattes Dunkelgrün.
-
Cosy Corner, die wilden Tiere und andere schöne Ecken
Weiter geht es in den Norden an der Küste entlang. Wir entdecken Cosy Corner, einen wunderschönen Strand mit weißem Sand, türkisfarbenen Meer und roten Felsen. Wir klettern und kraxseln, bekommen nasse Füße und machen unsere Art von Yoga. Am liebsten würde ich bleiben.
-
Essen auf Tasmanisch
Es ist wieder Selbstverpflegung angesagt und wir kochen in den Lodges und Cottages einfache Gerichte oder snacken am Wegesrand – nicht ganz so stilvoll ohne Tisch und Stühle sondern auf der Kofferraumablage. Natürlich nutzen wir auch die regionalen Vorzüge und so geht kein Weg an frischen Meeresfrüchten vorbei. Einfach frisch und einfach lecker!
-
Erste Tassie Erfahrung
Der erste Tag zeigt uns gleich tasmanische Launen. Es regnet, es ist grau, es gibt keinen „View“. Schade, denn unser erster Stopp ist die Freycinet Peninsula an der Westküste von Tasmanien ca. 200 km von der Hauptstadt Hobart entfernt und da soll es sehr schön sein (wenn man was sieht). Aber die Fahrt hierher lässt uns staunen. Es ist irgendwie ausgetrocknet, verbrannt, aber auch mit viel Bäumen, Gebüsch und grün. Ein dunkles grün. Ab und an blitzt das Meer durch die Bäume bevor der Regen kommt. Es ist immer wieder anders. Wir reisen auf Tasmanien mit einem Mietauto und haben Unterkünfte vorgebucht. Irgendwie fehlt mir der Camper-Van, aber auf der…
-
Die Farben Tasmaniens
Eine relativ (für Australien relativ) kleine Insel unterhalb von Australien ist unser Ziel. Was erwarte ich? Natur pur ohne irgendwas. Küste, Wald, Berge, Meer… ziemlich unberührt und irgendwie anders wie der Rest von Australien.