Wir lassen Singapur ausklingen und tauchen ab ins Pool auf dem Dach des Marina Bay Sands Hotel in 200 m Höhe. Der Blick über die Stadt ist fantastisch, das Wasser erfrischend. Von oben kann ich wunderbar noch einmal nachvollziehen, in welchen Ecken wir was entdeckt haben.
-
-
Farbrausch
Den wahren Farbflash bekommen wir im Botanischen Garten, besser gesagt im Orchideen Garten. Es ist wie ein Ausflug in ein kleines Paradies mit einem ständigen OHHH und AHHH und „schau mal da“. Der Garten entschleunigt, aber das Auge ist irgendwann überfordert und der Akku der Kamera läuft heiß.
-
Ziemlich “stinkig”
Sie sieht gut aus und soll wie „Himmel“ schmecken, aber wie „Hölle“ riechen. Die Singapurer nennen sie ehrfürchtig die „Königin der Früchte“: die Durian Frucht.… Erfahre mehr
-
Multikulti – eine Stadt mit vielen Gesichtern
Geblendet von Downtown, den modernen Hochhäusern und topschicken Malls frag ich mich, ob das real ist oder nur ein Musterland mit vorbildlicher Infrastruktur und funktionierenden Menschen. Aber man findet die reale Welt in den kleinen Vierteln rund um Downtown.
-
Kontrastprogramm
Wie sehr habe ich mir am Ende meiner Reise durch Nord-Indien Ordnung, Ruhe und Sauberkeit gewünscht. So mache ich mich langsam mit einem Nachtflug über Sri Lanka auf nach Singapur, mit den unzähligen Bildern und Emotionen im Kopf und Herz – Indien wirkt nach. Theoretisch wusste ich was mich jetzt erwartet: Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und ein geordnetes System. Aber angekommen triff mich doch der Schlag.
-
Die Farben von Singapur
Zuerst lag Singapur nur auf dem Weg… … dem Weg nach Neuseeland. Es war nur ein Stundenstopp geplant, aber warum nicht auch hier für ein paar Tage die Farben entdecken? Wenn ich die Augen schließe sehe ich bei Singapur helle regenbunte Farben.