Für mich ist Neuseeland grün – kein alltägliches Standardgrün sondern eine Explosion aus Grüntönen in allen Varianten. Natürlich wirkt dieses Grün nur durch das Zusammenspiel mit all den anderen Farben und mit dem Erleben mit allen Sinnen.
-
-
Chillout auf der Coromandel Halbinsel
Ehrlich gesagt: wir können jetzt keinen Schwefel mehr riechen und nach dem Schlammgruben-Tourismus machen wir uns auf in Richtung Auckland mit einem Abstecher durch die Coromandel-Halbinsel. Wir nehmen das Tempo raus und lassen uns treiben – ohne großes Besichtigungsprogramm. Wenn etwas Interessantes am Wegrand liegt, nehmen wir es mit – ansonsten genießen wir die Zeit in dieser schönen Region. Wir genießen die schönen Strände, meist menschenleer. Mit wenigen Ausnahmen auch mal mit vielen Menschen. Zum Beispiel Hot Water Beach, wo Erwachsene wie Kinder voller Eifer Löcher in den Sand schaufeln um sich ihr eigenes Thermalbad zu buddeln. Wir testen mit den Füßen verlassene Löcher und ich muss sagen, das Wasser…
-
Im Land der heißen Erde
Zuerst fahren wir durch das Vulkan-Gebiet vom Mount Ruapehu, Mount Ngauruhoe und Mount Tongariro. Für die Maoris ist dies ein heiliger Ort. Für „Herr der Ringe – Fans“ ist der Ngauruhoe der Schicksalsberg.
-
Von der Südinsel auf die Nordinsel
Wir nutzen einen verregneten Tag um von der Südinsel auf die Nordinsel überzusetzen. Nach einer stürmischen Fährenüberfahrt und einem sehr geselligen Abend bei Freunden in Wellington nehmen wir die Fahrt wieder auf.
-
Walen ganz nah
Ich versuche es ein 2. Mal in meinem Leben: Whale-Watching. Nachdem es beim 1. Mal vor Jahren an der amerikanischen Ostküste nicht geklappt hat, soll es hier in Kaikoura soweit sein.… Erfahre mehr
-
Das Camper-Leben zweier Genussmenschen
Wir haben uns eingelebt in unserem Camper-Van und genießen das einfache Leben. Die Natur hat uns fest im Griff und wir zelebrieren unsere Menüs so oft es geht an ausgewählten Orten.… Erfahre mehr
-
Wild & Wow – die Westcoast
Nach Actiontowns Queenstown und Wanaka mit Kiwi suchen und Skydiving für 50jährige, geht es ans andere Meer – an die Westküste. Wir steuern vom Haast Pass direkt auf das Meer zu und biegen dann scharf rechts ab – natürlich bleiben wir auf der linken Spur. Und sofort sind wir wieder in einer anderen Welt.
-
Grüner geht´s nicht
Wieder eine kalte Nacht im Camper-Van – aber wir sind mittlerweile besser vorbereitet und bestens mit dicken Jacken und Decken gewappnet. Wir genießen die wunderschönen Conservation Campsites die es in dieser unberührten Natur an den schönsten Stellen gibt. Sie sind günstig und haben meist eine 0-Ausstattung, also kein Strom und keine Sanitäranlagen, aber diese Plätze sind eben unschlagbar in der Lage. Nach der Nacht am Milford Sound wandern wir direkt von unserem Campingplatz aus durch einen Wald. Wir stellen fest: Es ist nicht einfach ein Wald, es ist ein Märchenwald.
-
Milford Sound – pure New Zealand
Unsere Fahrt geht weiter in die Tiefen Neuseelands – oder zu den Höhen? Genauer gesagt zum Milford Sound, im Südwesten der Südinsel – eine weltberühmte Fjordlandschaft. Hierher gibt es nur eine Straße und der Weg zieht sich von Te Anau an die Westküste. Die Landschaft wird wieder bergiger und wilder, vorbei an Flüssen, dichten dunkelgrünen Wäldern
-
Erste Natur-Farbwelten
Wir sind auf Entdeckertour auf der Südinsel und unser Weg führt uns von Christchurch an der Ostküste runter. Etwas ZickZack immer den heißen Tipps hinterher.… Erfahre mehr